Kurs Übersicht
Dieser workshop vermittelt fortgeschrittene Themen mit dem Papyrus Designer und der DocDef Scriptsprache.
Das Ziel ist es mit anspruchsvollen Input-Daten zu arbeiten sowie mit XML-Daten und dem Zugriff auf SQL-Datenbanken.
Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf die Performanz des Systems in Abhängigkeit der jeweiligen Konfiguration.
Beinhaltete Themen:
- Verständnis wie CSV, DCF, EDIFACT DJDE, RDI und OTF Daten zu lesen sind
- Vertändnis wie XML Daten mit dem XMLRead Kommand zu lesen sind
- Kenntnis des SQL-Query Kommandos um auf Datenbanken zugreifen zu können
- Verständnis der Auswirkungen auf den Datendurchsatz je nach verwendeten Kommandos
- Verwendung des Debuggers und man damit Schritt für Schritt durch die Applikation läuft
Zielpublikum
Dieser Kurs ist für technische The course is suitable for technical persons that already have an understanding of the Papyrus Designer Suite and have experience with the Document Suite.